
Raise3D Pro3
- NEU: Raise3D Pro3
- Hohe Auflösung: bis 0,01 mm
- 300 x 300 x 300 mm
- Dual Extruder
![]() | Beratung & persönliches Angebot: |
- Beschreibung
- Produktdaten
- Bewertungen (0)
Beschreibung
Raise3D Pro3 3D-Drucker
Die Pro3-Serie umfasst zwei Dual-Extruder-3D-Drucker: den Pro3 mit einem Bauvolumen von 300 x 300 x 300 mm und den Pro3 Plus mit einem Bauvolumen von 300 x 300 x 605 mm. Weiterentwickelt aus der preisgekrönten Pro2-Serie, bietet die Pro3-Serie eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, eine optimierte Wärmeableitung & Luftzirkulation, eine automatische Bettnivellierung und noch vieles mehr.
Sie nutzen 3D-Druck in der Prototypenfertigung, im Modellbau oder in der Kleinserienproduktion? Der Pro3 ist als unser Top-Allrounder-Drucker für jegliche Anwendungsbereiche die beste Wahl für Sie.
In der Vergangenheit haben Ihnen herkömmliche 3D-Drucker vermehrt Kopfschmerzen bereitet und Sie waren mit den Druckergebnissen nicht zufrieden? Mit dem Pro3 gelingen Ihnen auch komplexe und detailgetreue Teile mit einer Auflösung von bis zu 0,01 mm – und das ohne graue Haare.
3Dee Benchmark-Test
Ein Höchstmaß an Qualität ist unser Antrieb. Deswegen wurde auch dieses Produkt von unseren 3Dee Profis in der Praxis getestet. Mit unserem Test helfen wir Ihnen dabei, ein 3D-Drucksystem zu finden, welches Ihren spezifischen Anforderungen bestmöglich entspricht.
Druckqualität |
1,4 (sehr gut) |
Nutzerfreundlichkeit |
1,3 (sehr gut) |
Materialqualität/-vielfalt |
1,4 (sehr gut) |
Zuverlässigkeit/Wartung |
1,4 (sehr gut) |
Preis/Leistung |
1,5 (gut) |
Gesamtbewertung | 1,4 (sehr gut) |
---|

Hochauflösende Technologie
Mit einer möglichen Auflösung in Z-Richtung sind Schichthöhen von 0,01mm möglich. Dadurch lassen sich große Oberflächen mit einem erstaunlich homogenem Finish drucken. Auch kleinteilige Details sind für den Raise3D Pro 3 kein Problem. Diese Präzision ermöglicht außerdem Dual-Extrusion-Projekte bei hervorragender Druckqualität.
Hotend-Schnellwechselsystem
Die Pro3-Serie kann mit einer Vielzahl von Filamenten drucken, gleichzeitig Verstopfungen reduzieren und eine bequeme Demontage und den Austausch von Komponenten ermöglichen, wodurch die Maschinenstillstandszeiten reduziert werden.
Das neue austauschbare Hotend-System ist ideal für Benutzer, die häufig von nicht abrasiven zu abrasiven Materialien wechseln müssen und andere Düsentypen erfordern, oder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten drucken möchten. Sie sind mit einem Klick- und Verriegelungsmechanismus ausgestattet, der keine Werkzeuge erfordert, und jeder ist eindeutig identifiziert, um die Nutzungszeit der Düsen zu verfolgen und aufzuzeichnen.
Air Flow Manager
Der Air Flow Manager der Pro3-Serie befindet sich auf der Rückseite des Druckers, verbessert die Wärmeableitung und Luftzirkulation und schafft eine stabile Umgebung in der Druckkammer. Ausgestattet mit einem HEPA-Luftfilter kann der Air Flow Manager auch die Luft in der Kammer filtern und reinigen.
Solange er innerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs arbeitet, gewährleistet der Air Flow Manager die Stabilität der Temperatur in der Kammer, was unabhängig von den äußeren Bedingungen zu einer besseren Reproduzierbarkeit hochwertiger Ergebnisse führt.
Automatische Bettnivellierung
Während die Pro2-Serie mit einer Werkskalibrierung geliefert wird, die minimalen oder keinen Kalibrierungsaufwand erfordert, geht die Pro3-Serie einen Schritt weiter in der Benutzerfreundlichkeit und wird mit automatischer Bettnivellierung geliefert.
Die neue Funktion zur automatischen Bettnivellierung ist ein relevantes Werkzeug für diejenigen, die Drucker für Produktionszwecke verwenden und ein vorbeugendes Wartungsprogramm implementieren möchten, um eine gleichbleibende Qualität der endgültig gedruckten Teile zu gewährleisten. Die automatische Bettnivellierung minimiert den Zeitaufwand für die Kalibrierung und erhöht die Produktivität.


EVE Smart Assistant
Die Pro3-Serie verfügt über ein integriertes intelligentes Assistentensystem namens EVE. Ähnlich wie beim 2D-Druck üblich, kann der EVE-Assistent Benutzer anleiten, um Probleme, die den endgültigen Druckauftrag beeinträchtigen könnten, genau zu lokalisieren und zu beheben.
Es verfügt auch über eine Funktion, die die Druckernutzung analysiert und Benutzer an geplante Eingriffe erinnert, um sicherzustellen, dass die Druckerwartung rechtzeitig durchgeführt wird.
Raise3D ist das erste Unternehmen in seinem Segment, das eine solche Funktion einführt und die Benutzerfreundlichkeit von professionellen 3D-Druckern auf die nächste Stufe hebt.
Power Loss Recovery
Sowohl ein Stromausfall als auch ein Filamentausfall (wenn das Filament ausgeht) können zum Verlust eines Druckauftrags führen, wenn sie in der Mitte des 3D-Druckprozesses auftreten. Die Pro3-Serie verfügt jedoch über einen Filament-Run-Out-Sensor an den Extrudern, der warnt, wenn das Filament zu Ende geht, und den Druckauftrag speichert.
Außerdem verfügt er über eine Stromausfallfunktion der zweiten Generation, die den Druckstatus im Falle eines Stromausfalls speichert und den Druckvorgang an derselben Stelle fortsetzen kann, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.


Optimierte 3D-Software
Bereiten Sie Dateien zum Drucken mit ideaMaker vor, der leistungsstarken Slicing-Software von Raise3D. Die benutzerfreundliche Oberfläche kann STL-, OBJ– und 3MF-Dateien mit 2 Klicks vorbereiten, während definierte Einstellungen unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten für alle Benutzer bieten. Nach dem Aufteilen von Dateien können Sie Druckdateien direkt an RaiseCloud senden, um den Druckvorgang mit einem Klick zu verwalten und zu überwachen.
Weitere Verbesserungen
Neben den anderen Verbesserungen heben wir Folgendes hervor:
- Flexible Bauplatte, die ein müheloses Entfernen von 3D-gedruckten Teilen ermöglicht
- Die Z-Achsen-Stabsteifigkeit wurde um 75 % erhöht, um eine stabilere Leistung zu erzielen
- Automatische Erkennung, damit beim Öffnen einer Tür die Tür sofort angehalten wird, drucken und fortsetzen, nachdem die Tür geschlossen wurde
- Wiederherstellung nach Stromausfall der zweiten Generation, um den Druckstatus im Falle eines Stromausfalls zu speichern und den Druckvorgang an derselben Stelle fortzusetzen, nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
- Leichtes Kabel mit digitaler Temperaturmessung
- HD-Kamera mit verbesserter Bildqualität und Belichtungsempfindlichkeit


RaiseCloud – eine intelligente Plattform
RaiseCloud wurde von Raise3D entwickelt und ist ein Ökosystem für die Fernverwaltung des 3D-Druckprozesses. Sie können die Druckprozesse überwachen und verwalten. Überprüfen Sie auch den Arbeitsablauf Ihres Teams und ändern Sie Einstellungen aus der Ferne. Darüber hinaus können Sie mit RaiseFactory mehrere Druckvorgänge gleichzeitig auszuführen.
- Starten von Druckaufträgen
- Überwachung von laufenden Aufträgen
- Live view und timelapse Funktionen mit der integrierten Webkamera
- Hochladen von Daten auf den Drucker
- Cloud Slicing Service
- Planung der Druckaufträge mit Übersicht zur Kapazität
- Materialüberwachung und Statistiken
- Informationen zu früheren Aufträgen
- Projektmanagement – im Team arbeiten
- 64-bit-Verschlüsselung
Raise Cloud Mobile – für Smartphones
Mit der Raise Cloud Mobile Applikation sind die meisten Dashboard Funktionen mit einem Smartphone verfügbar. Neben der Steuerung und Überwachung unseres 3D-Druckers können wir den aktuellen Status durch eine integrierte Webkamera prüfen. Mit den optionalen Benachrichtigungsfunktionen können wir immer auf dem neuesten Stand bleiben.

Downloads
Raise3D Pro3 bei 3Dee Store Wien kaufen

Bei uns kaufen Sie nicht nur ein Produkt, Sie erhalten eine Komplettlösung für Additive-Manufacturing. Unser Unternehmen bietet seit 2013 umfassende Hardware- Software und Servicelösungen im Bereich 3D-Druck und 3D-Scan. Wir sind überzeugt davon, dass es keinen universell besten 3D-Drucker gibt. Bevor wir uns für einen Drucker entscheiden, sollten wir jedenfalls die Erwartungen bezüglich mechanischer Belastbarkeit, Materialqualität, Temperaturbeständigkeit, Maßgenauigkeit und Ästhetik des zu druckenden Teiles, die Kapazität, Kompatibilität, Infrastrukturbedarf, eventuelle Lohnkosten der Bedienung und Rentabilität (ROI) des Gerätes überlegen.
Zusätzliche Informationen
Produktdaten
Eigenschaften | |
---|---|
Hersteller |
|
Drucktechnologie |
|
Bauvolumen |
|
Schichtauflösung (min.) |
|
Druckgeschwindigkeit (max.) |
|
Düsen Anzahl |
|
Extruder Typ |
|
Düsendurchmesser |
|
Materialaufnahme |
|
Druckmaterialien |
|
Düsen-Temperatur (max.) |
|
Bauraum-Temperatur (max.) |
|
Druckbett-Temperatur (max.) |
|
Automatische Kalibrierung |
|
Software |
|
Connectivity |
|
Herstellergarantie |
|
Abmessungen |
|
Gewicht |
|
Anwendungsbereiche |
|
Zusätzliche Informationen | |
Artikelnummer | DP-1099 |
Schlagwörter | |
Kategorien |
Lieferumfang
- 1x Raise3D Pro3 3D-Drucker
- 1x Netzkabel
- 1x ideaMaker Software
- 2x PLA Filament
- 2x Metallstäbe zur Reiniung der Hot-Ends
- 1x Pinzette
- 1x Satz Inbusschlüssel
- 1x Spachtel
- 1x Ersatzteile
- 1x Bowdentubes
- 1x Handschuhe
- 1x Kalibrierkarte (Metall)
Produktdaten
Eigenschaften | |
---|---|
Hersteller |
|
Drucktechnologie |
|
Bauvolumen |
|
Schichtauflösung (min.) |
|
Druckgeschwindigkeit (max.) |
|
Düsen Anzahl |
|
Extruder Typ |
|
Düsendurchmesser |
|
Materialaufnahme |
|
Druckmaterialien |
|
Düsen-Temperatur (max.) |
|
Bauraum-Temperatur (max.) |
|
Druckbett-Temperatur (max.) |
|
Automatische Kalibrierung |
|
Software |
|
Connectivity |
|
Herstellergarantie |
|
Abmessungen |
|
Gewicht |
|
Anwendungsbereiche |
|
Zusätzliche Informationen | |
Artikelnummer | DP-1099 |
Schlagwörter | |
Kategorien |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.