3D-Druckservice Österreich
Professioneller 3D-Druck ab 7€* pro Stunde
LOCKDOWN-INFO: Die Geschäfte gehen weiter!
3D-Druckaufträge, Anfragen und Bestellungen werden weiterhin in gewohnter Zügigkeit bearbeitet.
Unser Store ist für B2B-Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung weiterhin geöffnet.
Webshop-Bestellungen können kontaktlos abgeholt werden.
Sie können uns während unseren Geschäftszeiten weiterhin erreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage, bleiben Sie gesund!
So Funktioniert’s
1
3D Datei hochladen
Senden Sie uns ein 3D-Modell Ihrer Idee. Sie haben noch kein 3D-Modell? Nutzen Sie unser 3D-Scanservice.
2
Angebot erhalten
Wenn Sie uns bis 17 Uhr (werktags) Ihre Anfrage zusenden, erhalten Sie noch am selben Tag ein Angebot von uns.
3
3D-Druck
Sobald unser Angebot bestätigt ist, starten wir den Druck Ihrer Idee. Wir halten Sie im dabei immer am Laufenden.
3Dee Store: Ihr 3D-Druckservice Anbieter aus Österreich
Früher mussten Prototypen mühsam von Hand oder mit Hilfe von teuren Maschinen gefertigt werden. Heutzutage fallen diese Dinge weg und Sie können so unkompliziert und kostengünstig wie nie zuvor über unseren 3D-Druckservice Ihre Projekte realisieren.
3D-Druck in Industriequalität
Wir bei 3Dee Store arbeiten nur mit modernsten Geräten. Das garantiert die beste Qualität unserer 3D-gedruckten Objekte. Um die Langlebigkeit stets zu gewährleisten, testen wir unsere Produkte regelmäßig auf Belastung, Reibung und Lebensdauer.
Sie konstruieren, wir drucken
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schicken Sie uns die 3D-Skizze(n) Ihrer Idee. Unser 3Dee Team in Wien erledigt den Rest.
Unser Direkt-Upload ermöglicht eine blitzschnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage. Unser Team analysiert Ihre Situation genau, um die bestmögliche Lösung für Ihr Projekt zu finden und Ihnen ein attraktives Angebot zu ermöglichen. Dieses erhalten Sie noch am selben Werktag, sofern Ihr 3D-Modell bis 17 Uhr eingereicht wurde.
Funktionale Prototypen
- schnelle Fehleranalyse vor Massenproduktion
- mehrere Versionen kostengünstig testen
- schnellere Markteinführung
Kleinserien
- Just-in-time Produktion
- Einsatzfähige Funktionsteile
- Freiformgeometrien
Architekturmodelle
- Reproduktion in allen Maßstäben
- Kundendemonstrationen der Modelle
- Kurze Fertigungszeiten
Unsere 3D-Drucktechnologien + 3D-Druck Preise
FDM 3D-Druck
Unsere Preise für FDM 3D-Druckservice
Rüstkosten (einmalig): € 20,-
Standardauftrag (pro Druckstunde): € 7,-
Expressauftrag (pro Druckstunde): € 10,-
Druckmaterial | Filamente |
---|---|
Schichtauflösung | 0,05 – 0,6 mm |
Max. Druckvolumen | 500 x 500 x 500 mm |
Form- und Maßgenauigkeit | ± 0,15 mm |
Empfohlen für | Prototypen & Modelle |
SLA-Druck
Unsere Preise für SLA 3D-Druckservice
Rüstkosten (einmalig): € 20,-
Standardauftrag (pro Druckstunde): € 12,-
Expressauftrag (pro Druckstunde): € 15,-
Druckmaterial | Resine |
---|---|
Schichtauflösung | 0,025 – 0,1 mm |
Max. Druckvolumen | 140 x 140 x 170 mm |
Form- und Maßgenauigkeit | ± 0,1 mm |
Empfohlen für | Extra glatte Oberflächen |
*alle Preise inkl. Ust. Druckkosten werden auf Stundenbasis, Kosten für Modellierung und Nachbearbeitung auf 10-Minuten-Basis berechnet. Zu jedem Druckauftrag, sowohl FDM als auch SLA, kommen pauschal 20,- € Rüstkosten hinzu. Ihre Daten werden bei uns vertraulich behandelt, mehr dazu erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
DAS RICHTIGE DRUCKMATERIAL FÜR IHR PROJEKT
Hier finden Sie einen Auszug unserer wichtigsten 3D-Druck Materialien. Ist Ihr Wunschmaterial hier nicht vorhanden? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine eMail und wir informieren Sie gerne über alle verfügbaren Materialien.
FDM (Schmelzschichtung) 3D-Druck
PLA
- In vielen Farben
- Einfach zu drucken
- Für Prototypen
PET-G
- Lebensmittelecht
- UV-beständig
- Für den Alltagsgebrauch
TPU
- Elastisch
- Shore Härte
- z.B. für Dichtungen
ABS
- Schöne Oberflächen
- Bis 95 °C beständig
- Für Gehäuse und Teile
PEEK / PEI
- Sehr widerstandsfähig
- Bis 255 °C belastbar
- Für industrielle Anwendungen
SLA (Stereolithographie) 3D-Druck
Standard Resin
- Günstiges Material
- 4 verschiedene Farben
- Für Figuren
Tough 1500/2000
- Sehr fest und steif
- Hohe Belastbarkeit
- Für Prototypen
Flexible / Elastic
- Elastisch
- Silikonartig
- z.B. Für Dichtungen
Durable
- Sehr zäh und schlagfest
- Verformbar, ohne zu brechen
- Für mechanische Teile
High Temp
- Hohe Wärmebeständigkeit
- Bis 238 °C beständig
- Für Gussformen
3D-Modell hochladen und Angebot erhalten
Sie haben ein 3D-Modell und wollen die 3D-Druckservice-Kosten schätzen lassen?
F. A. Q.
Wenn die Datei bis 17 Uhr (werktags) per Upload hochgeladen und absendet wurde, erhalten Sie heute noch das Angebot. Sonst spätestens am nächsten Werktag.
Nach Bestätigung des Angebots starten wir sofort mit dem Druckauftrag. Durchschnittlich dauert dieser 2-3 Werktage.
Expressauftrag: Noch am selben Tag möglich (z. B. bei Kleinserien).
Je nach Anzahl der Wunsch-Abänderungen und Volumen Ihres Auftrags kann sich die Dauer des 3D-Druck-Prozesses verlängern.
Der Preis ist abhängig vom verwendeten Material, Druckstunden und Auftragsvolumen. Dabei startet der FMD Druck bei 7,- € pro Stunde + 20,- € Bearbeitungsgebühr.
Ja, wir bieten einen Stundenrabatt an.
Ab Druckstunden | Rabatt |
10 | 10 % |
20 | 15 % |
30 | 20 % |
60 | 30 % |
Bei Groß bzw. Kleinserien-Aufträgen finden wir gerne eine individuelle Lösung für Sie.
- Ein 3D-Modell in einem geeigneten Dateiformat
- Um den Druckprozess zu beschleunigen, beschreiben Sie uns vorab Ihre Wunschvorstellung so detailliert wie möglich
Ja können Sie. Gerne erstellen wir ein 3D Modell für Sie. Dafür nutzen Sie bitte unser 3D-Scan oder Modeling Service.
stl, stp, step, obj, skp, igs, iges, 3ds, png, bmp, zip, rar, dxf, dwg, psd, jpg, jpeg, pdf
Rapid-Prototyping bedeutet auf Deutsch so viel wie „schneller Bau eines Modells“ und beschreibt die Methode, schon bei der Produktplanung auf ganz einfache Art und Weise eine Art Probe-Modell zu bauen. Somit können schon frühzeitig Fehler oder Schwächen erkannt und behoben werden. Während der Massenproduktion auf Fehler zu stoßen, würde wahnsinnig hohe Kosten bedeuten.
Durch den Einsatz von 3D-Druckern findet eine automatisierte Produktion von Prototypen statt, bei der die Maße und Beschaffenheit über CAD Daten definiert werden und einen Prototypen auf kostengünstige Art und Weise drucken.