3D-Drucker Vergleich 2023: Die besten 3D-Drucker im Test
Wir verwenden viele unserer 3D-Drucker 24/7 in unserem Druckservice.
Dieser Bericht basiert daher auf unseren eigenen Erfahrungen.
3Dee vergleicht für Sie die besten Desktop-3D-Drucker 2023. Um Ihnen Ihre Entscheidung noch viel einfacher zu machen, haben wir uns die Mühe gemacht und alle gängigen 3D-Drucker gegenübergestellt. Wir haben die 3D-Drucker nach Stärken und Vorteilen bewertet und hier in einer Übersicht zusammengefasst. Hier finden Sie einen Vergleich der wichtigsten 3D-Drucker 2023 nach Druckqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Die hier aufgelisteten technischen 3D-Drucker-Informationen basieren einerseits auf technischen Eigenschaften und Herstellerangaben. Vor allem jedoch basieren die Bewertungen auf unserer eigenen langjährigen Erfahrung im Druckservice. Bei uns in der Werkstatt drucken fast alle 3D-Drucker unseres Sortiments beinahe pausenlos und somit 24/7. Aufgrund dieser extremen Auslastung haben wir einen einzigartigen Einblick in den Performance-Vergleich der einzelnen Modelle. Für weitere Fragen zu unserem 3D-Drucker-Vergleich 2023 stehen wir gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach auf office@3dee.at, oder rufen Sie an unter +43 1 7102041. Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch in unserem 3D-Drucker-Fachgeschäft 3Dee Store Wien!
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis
Vor allem für Unternehmen ist das kalkulierte Preis-Leistungs-Verhältnis eine essentielle Komponente bei der Wahl der richtigen 3D-Druck Technologie und des richtigen Modells. Die Preisspanne von 3D-Druckern erstreckt sich von wenigen Hundert Euro für Hobby-Geräte bis zu sechsstelligen Industrie-Giganten. Die Auswahl und vor allem die Preis-Varianz kann im ersten Moment abschrecken und erhöht somit den Recherche-Aufwand bei der Suche des richtigen Geräts. Wir möchten anhand dieses Vergleichs den nötigen Leitfaden bieten und dem Leser somit idealerweise einige Stunden Recherche ersparen.
Produkt | Raise3D E2 | Formlabs Form 3 | Raise3D Pro 3 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Gut (1,5) | Sehr gut (1,3) | Sehr Gut (1,4) |
Drucktechnologie | FDM | SLA | FDM |
Druckvolumen | 330 x 240 x 240 mm | 145 x 145 x 185 mm | 300 x 300 x 300 mm |
Schichtauflösung | 0,02 – 0,6 mm | 0,025 – 0,3 mm | 0,01 – 0,8 mm |
Drucktemperatur | max 300 °C | – | max. 300 °C |
Druckmaterialien | herkömmliche Thermoplaste, NYLON |
30+ Resine | herkömmliche Thermoplaste, Komposit-Thermoplaste, NYLON |
Vorteile |
|
|
|
Preise | 2.974,00 € (exkl. USt.) | 3.739,00 € (exkl. USt.) | 4.957,50 € (exkl. USt.) |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Die besten 3D-Drucker mit großem Druckraum
Unter Großraum-3D-Druck fallen in etwa Teile mit einer Achsenüberschreitung von 30cm. In dieser Größenordnung ist die Konstruktion im 3D-Drucker normalerweise mit hohen Verzögerungs-Risiken verbunden. Da die Druckdauer für solche Teile nicht selten die 12h-Marke überschreitet, reicht ein kleiner Fehler um den gesamten Druck neu starten zu müssen. In diesem Bereich ist somit die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Druckers von oberster Priorität. Die folgenden Modelle erfüllen diese Kriterien und werden bei uns im Druckservice für Objekte von großer Skalierung eingesetzt.
Produkt | Raise3D Pro 3 Plus | BigRep Sudio G2 | BigRep Pro |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Sehr gut (1,3) | Sehr gut (1,2) | Sehr Gut (1,3) |
Drucktechnologie | FDM/FFF | FDM/FFF | FDM/FFF |
Druckvolumen | 300 x 300 x 605 mm | 1000 x 500 x 500 mm | 1020 x 970 x 985 mm |
Schichtauflösung | 0,01 – 0,8 mm | 0,3 – 1 mm | 0,6 – 1 mm |
Drucktemperatur | max. 300 °C | max. 280 °C | max. 280 °C |
Druckmaterialien | herkömmliche Thermoplaste, Komposit-Thermoplaste, NYLON |
PLA, PET-G, ASA, ABS, BVOH, HI-TEMP, HI-TEMP CF, PA6/66, PLX, PRO HT, PVA, TPU etc. | PLA, PET-G, HI-TEMP, HI-TEMP CF, PA12-CF, PLA Antibacterial, PLA Ultralight, PLX, Pro HT, TPU etc. |
Vorteile |
|
|
|
Preis | 6.444,80 € (exkl. USt.) | Preisliste auf Anfrage | Preisliste auf Anfrage |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Die besten Industrie Desktop-3D-Drucker
Auch im Industrie-Bereich können Unternehmen signifikante Kosteneinsparungen und Effizienz-Steigerung mit der Unterstützung von 3D-gedruckten Teilen erreichen. Vor allem in der Fertigung können funktionale Einzelteile innerhalb weniger Stunden gefertigt und in die Produktionskette eingegliedert werden. Je nach Anwendungsbereich finden Sie in diesem Bereich drei Drucker mit sehr unterschiedlichen Stärken und Vorteilen.
Produkt | Formlabs Fuse 1 | Anisoprint Composer A4 | Raise3D E2CF |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Sehr gut (1,1) | Sehr gut (1,2) | Gut (1,5) |
Drucktechnologie | SLS | FDM (Komposit) | FDM |
Druckvolumen | 165 x 165 x 300 mm | 420 mm х 297 mm х 210 mm | 330 x 240 x 240 mm |
Schichtauflösung | 110 Mikrometer | 0,1 – 0,3 mm | 0,1 mm |
Drucktemperatur | – | max. 270 °C | Bis 300 °C |
Druckmaterialien | Nylon PA 12, PA12 GF, PA11 | CFC PA, Smooth PA, CCF, CBF, PET-G, PLA, etc. | herkömmliche Thermoplaste, Komposit-Thermoplaste, NYLON |
Vorteile |
|
|
|
Preise | 18.999,00 € (exkl. USt.) | 12.000,00 € (exkl. USt.) | 3.965,60 € (exkl. USt.) |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Die besten 3D-Drucker mit Dual Extrusion
Wenn ein 3D-Drucker zwei Extruder hat verfügt er über die Fähigkeit zwei verschiedene Filamentspulen in einem Teil zu verarbeiten. Dies könnte in Bezug auf die Farbwahl von Vorteil sein. Viel wichtiger in der Praxis ist jedoch die Verwendung von Filamenten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Beispielsweise kann mit PVA wasserlösliches Stützmaterial verwendet werden, wodurch man sich viel Zeit in der Nachbearbeitung ersparen kann und saubere Oberflächen erzielen kann. Ein weiteres Beispiel wäre die Verwendung von flexiblem Material wie TPU für Fugen.
Produkt | Raise3D PRO3 | Ultimaker S5 | RAISE3D E2 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Sehr Gut (1,4) | Sehr gut (1,3) | Gut (1,5) |
Drucktechnologie | FDM | FDM | FDM |
Druckvolumen | 300 x 300 x 300 mm | 330 x 240 x 300 mm | 330 x 240 x 240 mm |
Schichtauflösung | 0,01 – 0,8 mm | 0,02 – 0,6 mm | 0,02 – 0,6 mm |
Drucktemperatur | max. 300 °C | max. 350 °C | 300°C |
Druckmaterialien | herkömmliche Thermoplaste, Komposit-Thermoplaste, NYLON | PLA, Tough PLA, Nylon, ABS, CPE, CPE+, PC, TPU 95A, PP, PVA | PLA, ABS, ASA, Kompositwerkstoffe, HIPS, NYLON, PC, PETG, PP, PVA, TPU etc. |
Vorteile |
|
|
|
Preis | 4.957,50 € (exkl. USt.) | 5.499,00 € (exkl. USt.) | 2.974,00 € (exkl. USt.) |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
3D-Drucker mit der besten Druckqualität
Produkt | Formlabs Form 3 | Formlabs Form 3L | Raise3D Pro 3 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Sehr gut (1,1) | Sehr gut (1,3) | Sehr gut (1,4) |
Drucktechnologie | SLA | SLA | FDM |
Druckvolumen | 145 x 145 x 185 mm | 335 x 200 x 300 mm | 300 x 300 x 300 mm |
Schichtauflösung | 0,025 – 0,3 mm | 0,025 – 0,3 mm | 0,01 – 0,8 mm |
Drucktemperatur | – | – | max. 300 °C |
Druckmaterialien | 30+ Resine | 30+ Resine | herkömmliche Thermoplaste, Komposit-Thermoplaste, NYLON |
Vorteile |
|
|
|
Preis | 3.739,00 € (exkl. USt.) | 10.890,00 € (exkl. USt.) | 4.957,50 € (exkl. USt.) |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Die besten High-Temp / PEEK 3D-Drucker
Produkt | Intamsys Funmat PRO 410 | Intamsys Funmat HT | Intamsys Funmat PRO 610 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Sehr gut (1,0) | Sehr gut (1,2) | Sehr Gut (1,4) |
Drucktechnologie | FDM | FDM | FDM |
Druckvolumen | 305 x 305 x 406 mm | 260 x 260 x 260 mm | 610 x 508 x 508 mm |
Schichtauflösung | 0,05 – 0,3 mm | 0,05 – 0,3 mm | 0,05 mm |
Drucktemperatur | max. 500°C | max. 450°C | max. 500°C |
Druckmaterialien | PEEK, ULTEM, PPSU, PA/CF, PC, PA, ABS, Carbon Fiber-Filled, Metal-Filled, Fiberglass-Filled, Nylon, ASA, PETG, ESD-Safe, HIPS, TPU, PLA, PVA, etc. | PEEK, ULTEM, PPSU, PA/CF, PC, PA, ABS, Carbon Fiber-Filled, Metal-Filled, Fiberglass-Filled, Nylon, ASA, PETG, ESD-Safe, HIPS, TPU, PLA etc. | PEEK, ULTEM, PPSU, PA/CF, PC, PA, ABS, Carbon Fiber-Filled, Metal-Filled, Fiberglass-Filled, Nylon, ASA, PETG, ESD-Safe, HIPS, TPU, PLA, PVA, etc. |
Vorteile |
|
|
|
Preis | 22.990,00 € (exkl. USt.) | 4.995,00 € (exkl. USt.) | 0,00 € (exkl. USt.) |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Die besten SLA (Resin) 3D-Drucker
Produkt | Formlabs Form 3+ | Formlabs Form 3L | Formlabs Form 3B+ |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Sehr gut (1,1) | Sehr gut (1,2) | Sehr gut (1,3) |
Drucktechnologie | SLA | SLA | SLA |
Druckvolumen | 145 x 145 x 185 mm | 335 x 200 x 300 mm | 145 x 145 x 185 mm |
Schichtauflösung | 0,025 – 0.3 mm | 0,025 – 0,3 mm | 0,025 – 0,3 mm |
Drucktemperatur | – | – | – |
Druckmaterialien | 30+ Resine | 30+ Resine | 30+ Resine |
Vorteile |
|
|
|
Preis | 3.739,00 € (exkl. USt.) | 10.890,00 € (exkl. USt.) | 6.769,00 € (exkl. USt.) |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Die besten 3D-Drucker für Schulen & Bildungseinrichtungen
Produkt | RAISE3D E2 | Ultimaker 2+ Connect | Raise3D Pro 3 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Sehr gut (1,2) | Gut (1,5) | Sehr Gut (1,4) |
Drucktechnologie | FDM | FDM | FDM |
Druckvolumen | 330 x 240 x 240 mm | 223 x 223 x 205 mm | 300 x 300 x 300 mm |
Schichtauflösung | 0,02 – 0,25 mm | 0.02 mm | 0,01 – 0,8 mm |
Drucktemperatur | Max. 300°C | 180 – 280 °C | max. 300 °C |
Druckmaterialien | PLA, ABS, ASA, Kompositwerkstoffe, HIPS, NYLON, PC, PETG, PP, PVA, TPU etc. | PLA, Tough PLA, Nylon, ABS, CPE, CPE+, PC, TPU 95A, PP, PVA | herkömmliche Thermoplaste, Komposit-Thermoplaste, NYLON |
Vorteile |
|
|
|
Preis | 2.675,83 € (exkl. USt.) Edu-Angebot
(statt 2.974,00 € (exkl. USt.)) |
2.250,00 € (exkl. USt.) | 4.957,50 € (exkl. USt.) |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Die besten 3D-Drucker für Zahnärzte und Dental-Labore
Produkt | Formlabs Form 3B+ | Formlabs Form 3BL | Raise3D Pro 3 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Sehr gut (1,2) | Sehr gut (1,2) | Sehr Gut (1,4) |
Drucktechnologie | SLA | SLA | FDM |
Druckvolumen | 145 x 145 x 185 mm | 335 x 200 x 300 mm | 300 x 300 x 300 mm |
Schichtauflösung | 0,025 mm | 0,025 mm | 0,01 – 0,8 mm |
Drucktemperatur | – | – | max. 300 °C |
Druckmaterialien | Formlabs Standard, Engineering, Dental und Biokompatibel Resine | Formlabs Standard, Engineering, Dental und Biokompatibel Resine | herkömmliche Thermoplaste, Komposit-Thermoplaste, NYLON |
Vorteile |
|
|
|
Preis | 6.769,00 € (exkl. USt.) | 13.990,00 € (exkl. USt.) | 4.957,50 € (exkl. USt.) |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Die besten 3D-Drucker unter 500€ (für Einsteiger)
Produkt | Creality Ender 3 V2 | Creality Ender 3 Pro | Creality Ender 3 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
3Dee Bewertung | Gut (2,2) | Gut (2,3) | Gut (2,5) |
Drucktechnologie | FDM | FDM | FDM |
Druckvolumen | 220 x 220 x 250 mm | 220 x 220 x 250 mm | 220 x 220 x 250 mm |
Schichtauflösung | max. 0,05 mm | max. 0,05 mm | max. 0,05 mm |
Drucktemperatur | max. 255 °C | max. 255 °C | max. 255 °C |
Druckmaterialien | PLA, PET-G, ASA, WoodFill | PLA, PET-G, ASA, WoodFill | PLA, PET-G, ASA, WoodFill |
Vorteile |
|
|
|
Preis inkl. USt. | 259,00 € | 289,00€ | 259,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |