3D Druck für Unternehmen: Additive Fertigung auf dem Vormarsch
Unabhängig fertigen
Auch in Krisenzeiten
Prototypen, funktionale Ersatzteile und Endprodukte in bahnbrechenden Vorlaufzeiten und zu einem Bruchteil der Kosten. Jetzt über das Potential von 3D Druck für Ihr Unternehmen beraten lassen.
Denken Sie additiv!
Jetzt 3D-Druck für Unternehmen entdecken
Mit unserem 3Dee Solutions Experten-Team können sich Vertreter jeder Produktionsbranche, von der Automobilindustrie, über die Konsumgüterindustrie bis hin zum Energiesektor mit einer maßgeschneiderten, Additiven Fertigungslösung ausstatten lassen. Unser 3D-Innovationskonzept ist skalierbar, somit unterstützen wir sowohl KMU als auch Großkonzerne dabei, ihre Prototyping- und Produktionsverfahren zu optimieren. Gemeinsam stellen wir die Weichen für die erfolgreichen Übergang zur Industrie 4.0 sicher!
ROI-Champion statt Kostenfalle: wir stehen für flexible und skalierbare Desktopsysteme statt wartungsintensiven Industriegeräten. Wir haben die kosteneffektivste Lösung für Sie.
Anwendungen
Prototypen & Kleinserien
- Validierung des Teiledesigns und Herstellbarkeit
- Beschleunigung der Iteration
- Kürzere Feedback-Schleifen
Ersatzteile & Werkzeuge
- Reduktion der Vorlaufzeit & Kosten
- Verbesserung der betrieblichen Agilität
- Herstellung von Spezialwerkzeugen
- Temperaturbeständige Komposit-Werkstoffe
Reverse Engineering
- 3D-Scanning mit SLS oder Lasertechnologie
- Flächenrückführung & Konstruktion
- CAD-Optimierung für additive Fertigung

Lösung für endlose Lieferketten und Beschaffungsprobleme
Die Globalisierung und die damit verbundene Auslagerung einzelner Produktionsschritte hat zahlreichen Unternehmen die Möglichkeit geboten, durch die Kompetenz-Konzentration einzelner Staaten und Regionen ihre Prozesse zu optimieren und kosteneffizienter zu arbeiten. Dadurch sind internationale Zulieferer-Netzwerke entstanden, welchen komplexe Logistik-Kanäle zugrunde liegen. Damit sind sowohl hemmende Abhängigkeiten von Lieferanten verbunden, als auch immense CO2-Emmissionen.
Anfang 2020 wurden die Grenzen dieses Systems durch die Covid-19 Krise aufgezeigt. Durch die Stufenweise Produktionsdrosselung einzelner Staaten konnten Zulieferer zahlreiche Teile und Produkte entweder verspätet oder überhaupt nicht verschicken. Der darauf folgenden Schließung von Handelsrouten und dem stark reduzierten Frachtverkehr konnten die meisten Unternehmen nicht standhalten und mussten Einbußen der Produktionskapazitäten hinnehmen.
Unsere Additiven Fertigungstechnologien bieten eine In-House-Alternative, um Prototypen und Ersatzteile signifikant schneller und zu einem Bruchteil der Kosten herzustellen. Von der Idee bis zum Einbau in nur wenigen Stunden!
ROI & A-Monat-isationsdauer
Die Investition in 3D-Drucker rentiert sich bereits in weniger als einem Jahr.
Unser Team rechnet gemeinsam mit Ihnen die aktuellen Kosten und potenzielle Aufwands- und Zeitersparnisse durch. Unsere ROI-Rechnung beruht auf einem sorgfältig entwickelten Konzept und liefert verlässliche Prognosen.
Fertigungszeit | Kosten | |
---|---|---|
3D-Druck | 5-9 Stunden | 9,00€ bis 28,00€ |
CNC-Fräse | 2-3 Wochen | 45,00€ bis 340,00€ |
Unsere Erfahrung
7

Seit 7 Jahren
Österreichischer Marktführer
6.000

Über 6.000
zufriedene Kunden
500.000

Mehr als eine halbe Million
durchgeführte Druckstunden
50

Mehr als 50
Technische Werkstoffe
6

6 verschiedene
3D-Drucktechnologien
In 3 Schritten zum 3D Druck für Ihr Unternehmen
1. Erstberatung
- Unverbindliches Telefonat
- IST-Analyse
- Anwendungsgebiete und Potential
2. Vor-Ort-Beratung
- Site-Scan und Prozessanalyse
- Case-Studies und Anwendungen
- Application-Engineering
- Kostenanalyse und ROI
- Umfangreiches Konzept
3. Ihre 3Dee Lösung
- Technologie und Materialempfehlungen
- Beschaffung und Inbetriebnahme
- Anwenderschulung
- Servicepakete und Support