Kostenlose 3D-Technologie-Beratung: +43 1 710 2041 und office@3dee.at
Ergebnisse 60 – 67 von 67 werden angezeigt
-
Bambu Lab X1C AMS 2 Pro Combo mit Buffer 3Dee Bundle
- Hobby Desktopdrucker
- Bauraum: 256 x 256 x 256 mm
- 1x Extruder
- Herkunft: China
1.165,80 € (exkl. USt.)
1.398,96 € (inkl. USt.)
-
Bambu Lab P1P 3D-Drucker
- Hobby Desktopdrucker
- Bauraum: 256 x 256 x 256 mm
- 1x Extruder
- Herkunft: China
415,83 € (exkl. USt.)
499,- € (inkl. USt.)
-
Bambu Lab P1S 3D-Drucker
- Hobby Desktopdrucker
- Bauraum: 256 x 256 x 256 mm
- 1x Extruder
- Herkunft: China
503,- € (exkl. USt.)
603,60 € (inkl. USt.)
-
Bambu Lab A1
- Hobby Desktopdrucker
- Bauraum: 256 x 256 x 256 mm
- 1x Extruder
- Herkunft: China
432,- € (exkl. USt.)
518,40 € (inkl. USt.)
-
Bambu Lab A1 Combo
- Hobby Desktopdrucker
- Bauraum: 256 x 256 x 256 mm
- 1x Extruder
- Herkunft: China
503,- € (exkl. USt.)
603,60 € (inkl. USt.)
-
Bambu Lab A1 mini
- Hobby Desktopdrucker
- Bauraum: 180 x 180 x 180 mm
- 1x Extruder
- Herkunft: China
322,- € (exkl. USt.)
386,40 € (inkl. USt.)
-
Bambu Lab A1 mini combo
- Hobby Desktopdrucker
- Bauraum: 180 x 180 x 180 mm
- 1x Extruder
- Herkunft: China
493,- € (exkl. USt.)
591,60 € (inkl. USt.)
Beim FDM 3D-Druck (Fused Deposition Modeling) wird auf eine Filament Spule gewickelter Kunststoff durch einen Extruder geschmolzen und in Schichten auf die Werkplattform aufgetragen. Das digitale 3D-Modell wird vor dem Druck in diese Schichten "geschnitten" (Slicing, mit eigenen Slicing Softwares). Die Teile werden nicht solide gedruckt, sondern haben ein bestimmtes Infill (Prozent). Für überhängende Bereiche müssen Stützen gedruckt werden. Filamente und Materialien für FDM 3D-Druck: ABS, PLA, ASA, PET, PETG, PC, PP, PVA, HIPS, TPU, PEEK, PEKK, ULTEM & Komposit-Werkstoffe. Manche FDM-Drucker haben einen Single Extruder, mit welchem nur ein Material pro Teil gedruckt werden kann. Andere FDM 3D-Drucker haben einen Dual Extruder, welcher zwei Materialien pro Druck verarbeitet. Dadurch kann man zum Beispiel mit dem wasserlöslichen PVA als Stützmaterial die Nachbearbeitung vereinfachen und eine sauberere Oberfläche erreichen.