Bestellen Sie ein kostenloses SLS 3D-Druckmuster! -> Jetzt Sample Part bestellen
Fuse 1(+) SLS 3D-Drucker
- Zugänglicher SLS-Druck
- Automatisierter Workflow
- 24/7 Teileproduktion
Mit der neuen, kompakten SLS Lösung von Formlabs können Sie einfach und ohne Vorkenntnisse hochqualitative Prototypen und Bauteile aus robustem PA-Material fertigen.
Zugänglicher SLS-3D-Druck
Mit den Formlabs SLS 3D-Druckern haben Sie die Möglichkeit hochqualitative Prototypen, Teile oder Produkte, unabhängig betriebsintern zu fertigen. Holen auch Sie sich die kompakte SLS-Fertigungslösung von Formlabs an ihren Arbeitsplatz zu einem Zehntel der Kosten verglichen mit anderen Lösungen. Kostengünstig Kleinserien in Industriequalität aus PA Nylon herzustellen war noch nie so einfach. Der neue Fuse 1+ ermöglicht darüber hinaus Same-Day-Manufacturing. Drucken Sie damit in Stunden anstatt Tagen.

Fuse 1

Fuse 1+ 30W

Formlabs Fuse 1 SLS 3D-Drucker
Der Fuse 1 ist ein kompakter, zugänglicher SLS 3D-Drucker zur Umwandlung von CAD-Dateien in voll funktionsfähige Prototypen, Bauteile oder sogar Endverbrauchsteile aus industriellen PA-Thermoplasten.
Wichtige Produktdaten | |
---|---|
Druckraum | 165 x 165 x 300 mm |
Auflösung | 0,11 mm |
Technologie | SLS (Lasersintern) |
Druckmaterial | Nylon PA12, Nylon PA11, Nylon PA12-GF |
Preis: ab 18.999,00 € (exkl. MwSt.)
oder ab € 449,- monatlich – Leasing jetzt anfragen

FORMLABS FUSE 1+ SLS 3D-DRUCKER
Der Fuse 1+ 30W ist unser kompakter SLS-3D-Drucker mit maximalem Durchsatz bei minimalem Abfall, der selbst Fertigung auf Industrieniveau stemmt. Erzielen Sie höhere Druckgeschwindigkeiten als je zuvor und vollste Materialvielfalt für wirkliches Rapid Prototyping und schnelle Produktion in Ihrem Betrieb.
Wichtige Produktdaten | |
---|---|
Druckraum | 165 x 165 x 300 mm |
Auflösung | 0,11 mm |
Technologie | SLS (Lasersintern) |
Druckmaterial | Nylon PA12, Nylon PA11, Nylon PA11-CF, Nylon PA12-GF, TPU 90A |
Preis: ab 24.750,00 € (exkl. MwSt.)
oder ab € 567,- monatlich – Leasing jetzt anfragen
Warum SLS-Technologie?
Die SLS-Technologie ermöglicht den Druck hochqualitativer Prototypen und Bauteile mit sehr guter Oberflächenqualität, ohne Stützmaterial. Mit dieser Technologie können komplexe Formen oder sogar ganze Mechanismen in einem Stück gedruckt werden.


Hohe Produktivität
SLS ist das schnellste additive Fertigungsverfahren zur Herstellung funktioneller, strapazierfähiger Bauteile und Teile. Mit dem Build SLS Chamber System von Formlabs können Sie mit minimaler Unterbrechung, in 24/7 3D-drucken.
* Hierbei handelt es sich um durchschnittliche Vergleichswerte zur Demonstration von Druckgeschwindigkeiten.
Der PLug & Print SLS-Drucker
Formlabs SLS 3D-Drucker benötigen keine spezielle Infrastruktur und können in fast jeder Werkstatt installiert werden. Anschließend ist er in nur wenigen Schritten eingerichtet und bereit für den ersten Druck.

Der intelligente 3D-Drucker
Mit nur wenigen Klicks sind ihre Druckdaten hochgeladen und der Drucker einsatzbereit. Der Touchscreen und PreForm zeigt auch einen Livestream des Druckbetts, sodass Sie Ihren Druck immer im Auge behalten können. Für das perfekte Druckergebnis sorgt eine AI-gestützte, automatische Überwachung.
Surface Armor Technologie
Mit der patentierten Surface Armor Technologie, einer halbgesinterten Schale, die um die Oberfläche des Teils herum gedruckt wird, bietet der Fuse 1 ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und Oberflächengüte.


Bewährte PA-Thermoplaste
PA-Nylon und seine Verbundwerkstoffe sind bewährte, hochwertige Thermoplaste mit hervorragenden thermischen und mechanischen Eigenschaften. Mit Formlabs SLS 3D-Druckern können Materialien wie PA11, PA12, PA11-CF, PA12-GF Komposit-Verbundwerkstoff oder TPU90A gedruckt werden.

Effektive Nachbearbeitung
Mit der SLS-Nachbearbeitungsstation von AM Efficiency kann eine noch höhere Oberflächengüte erzielt werden. Sie passt perfekt zum Fuse 1(+) 3D-Drucker und bietet eine effiziente, automatisierte 3-in-1 Lösung:
- Sandstrahlen
- Polieren
- Färben
Die neueste CCP-10 Station ist bürotauglich und bietet eine ideale Ergänzung zum Fuse-Ökosystem!
Vorführung des Fuse 1
Formlabs bietet eine sehr einsteigerfreundliche SLS-Lösung. Um Ihnen einen Überblick über dieses Produkt zu geben und Ihnen die Technologie vorzustellen, haben wir für Sie dieses Video erstellt. Hier erfahren Sie noch mehr über die SLS-Lösung von Formlabs und die SLS-Technologie allgemein.

Der Fuse 1 im 3Dee Showroom
Besuchen Sie unseren 3Dee-Showroom in 1050 Wien!
Lassen Sie sich von unseren 3D-Technologie-Spezialisten persönlich beraten und erleben Sie die neueste additive (3D) Fertigungstechnologien live!
Für einen Showroom-Termin füllen Sie bitte unser Kontaktformular mit Ihrem Wunschtermin aus.
Beratung & Probedruck
Ihre 3D-Technologie-Spezialisten stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
- anwendungsspezifische Beratung
- individueller Probedruck
- Materialmuster: PA11, PA11-CF, PA12, PA12-GF, TPU90A
- Application Engineering

Bestellen Sie ein kostenloses SLS 3D-Druckmuster! -> Jetzt Sample Part bestellen
Welches SLS-Druckmaterial ist das Richtige für mein Projekt?
Brauche ich Komposit-Materialien (CFK/GFK)?
Welche Vorteile hat eine Schutzgasatmosphäre?
Welche Oberflächengüte kann mit Sandstrahlen erreicht werden?
Welche Konstruktionsrichtlinien sind für SLS-Druck wichtig?
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?
Unsere SLS-Spezialisten beraten Sie gerne!
Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

SLS-DRUCKER IM VERGLEICH
Vergleich | Formlabs Fuse 1+ | andere Benchtop SLS-Drucker | Industrielle SLS-Drucker |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Voller Druckraum bedruckbar | ja | nein | bedingt |
Build Chamber | ja, Schnellwechselsystem | nein | optional |
3D-Druck ohne Unterbrechung | ja | nein | nein |
Einstellung der Druckparameter | automatisch | manuell, modellabhängig | automatisch |
Druckbare Wandstärke | 0,3 mm < | 0,5 mm < | 2,0 mm < |
Inertgasathmosphäre | ja | ja | ja |
AI Prozessüberwachung | ja | nein | ja |
Staubfreie Nachbearbeitung | ja | nein | nein |
Automatische Pulvermischung | ja | nein | optional |
Bürotauglich | ja | nein | nein |
Wartung / Support | inklusive | kein vor-Ort Support | teure Wartungsverträge |
Systemkosten | ab € 30.498,- | ab ca. € 30.000,- | ab ca. € 150.000,- |
Benutzerfreundlichkeit | lll | lll | lll |
