Webinar 🔴
Großraum 3D-Druck
mit GDP-Hybridtechnologie

Live Webinar:
Großraum 3D-Druck
mit GDP Hybridtechnologie
Die GDP-Technologie ermöglicht die additive Fertigung in Großformat bei hoher Druckgeschwindigkeit und Maßhaltigkeit. Mit GDP ist es möglich, 1:1 Prototypen, Karosserieteile, Ersatzteile, formgebende Werkzeuge oder sogar Endverbrauchsteile innerhalb von Stunden herzustellen.
-
3D-Druck in Großformat: die wichtigsten Technologien
-
Die Grenzen des Großformat-3D-Drucks
-
Die Vorteile der GDP-Hybridtechnologie
-
Anwendungsbereiche: Industrie und Werbetechnik
-
Produktdemo: Massivit 5000 GDP 3D-Drucker
-
Fragen und Antworten
Seien Sie live dabei, lernen Sie die 3D-Drucktechnologie der Zukunft kennen!


GDP: Die Technologie der Zukunft
Die patentierte GDP (Gel Dispension Printing) Technologie vereint die Vorteile der FDM-Technologie und der Stereolitografie (SLA). Dabei wird ein Gel extrudiert, das durch die eingebaute UV-Lichtquelle sofort aushärtet. Diese Technologie ermöglicht einen extrem schnellen 3D-Druckprozess.
Seien Sie live dabei und kennen Sie die 3D-Drucktechnologie der Zukunft kennen!
Produktdemo: Massivit 5000
Mit dem MASSIVIT 5000 präsentieren wir einen Großformat 3D-Drucker. Die GDP-Hybridtechnologie ermöglicht eine einzigartige Kombination von Großraum-3D-Druck und hoher Druckgeschwindigkeit.
Die technischen Druckmaterialien werden u.a. in den Bereichen Automobil-, Luft-, Schiff- und Raumfahrtindustrie, aber auch Werbetechnik verwendet.
