3D-Druck
mit Carbonfaser-Filamenten
🔴 Live Webinar am 21.03.2023
00Tage00Stunden00Minuten00Sekunden

3D-Druck
mit Carbonfaser-Filamenten
🔴 Live Webinar am 21.03.2023
00Tage00Stunden00Minuten00Sekunden
Carbonfaser-3D-Druck
Carbonfaser ist ein Material mit scheinbar grenzenlosem Potenzial – aber vor dem 3D-Druck war es bekanntermaßen schwierig zu verarbeiten. Jetzt kann fast jeder auf Knopfdruck Bauteile aus carbonfaserverstärkten Materialien herstellen, sogar in Großformat. In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie über Carbonfaser-Filamente wissen müssen. Außerdem präsentieren wir Ihnen, wie Sie bis zu 1 m3 große Teile aus robusten und temperaturbeständigen Materialien wie PA-CF Material drucken können!
- Warum drucken wir Verbundwerkstoffe?
- Die Vorteile der Carbonfaser-Druckmaterialien
- Festigkeit und Temperaturbeständigkeit
- Die Rolle des Wassergehaltes
- Tipps und Tricks bei der Verarbeitung
- Die neuesten und besten Anwendungen
- Fragen & Antworten
Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen am 21.03.2023 gemeinsam mit Michael Eggerdinger (Bigrep, Material Engineering) im Rahmen eines Live-Webinars die Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks präsentieren!

Anwendungensbeispiele
Anmeldung:
Live Webinar am 21.03.2023 – 16:00
