3D-Druck

mit Carbonfaser-Filamenten

🔴 Live Webinar am 21.03.2023

00Tage00Stunden00Minuten00Sekunden

3D-Druck

mit Carbonfaser-Filamenten

🔴 Live Webinar am 21.03.2023

00Tage00Stunden00Minuten00Sekunden

Carbonfaser-3D-Druck

Carbonfaser ist ein Material mit scheinbar grenzenlosem Potenzial – aber vor dem 3D-Druck war es bekanntermaßen schwierig zu verarbeiten. Jetzt kann fast jeder auf Knopfdruck Bauteile aus carbonfaserverstärkten Materialien herstellen, sogar in Großformat. In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie über Carbonfaser-Filamente wissen müssen. Außerdem präsentieren wir Ihnen, wie Sie bis zu 1 m3 große Teile aus robusten und temperaturbeständigen Materialien wie PA-CF Material drucken können!

  • Warum drucken wir Verbundwerkstoffe?
  • Die Vorteile der Carbonfaser-Druckmaterialien
  • Festigkeit und Temperaturbeständigkeit
  • Die Rolle des Wassergehaltes
  • Tipps und Tricks bei der Verarbeitung
  • Die neuesten und besten Anwendungen
  • Fragen & Antworten

Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen am 21.03.2023 gemeinsam mit Michael Eggerdinger (Bigrep, Material Engineering) im Rahmen eines Live-Webinars die Neuigkeiten aus der Welt des 3D-Drucks präsentieren!

Anwendungensbeispiele

Industrie

  • Optimierte Werkzeuge
  • Montage- und Messvorrichtungen
  • Schnelle, interne Fertigung
  • Technische CFK-Polymere

Formenbau

  • Gussformen und Modelle
  • CFK-Formenbau
  • Formgebende Werkzeuge
  • Herstellung in wenigen Tagen

Ersatzteile

  • On-Demand Ersatzteile
  • Individuelle Bauteile
  • Kleinserien und Serien
  • Karbonfaserverstärkt

Betonschalungen

  • Komplexe Formen
  • Stiegen und Fassaden
  • Skulpturen und Kunstwerke
  • Aus Karbonfaser-Druckmaterial
BigRep-3D Drucker Industrie - Anwendung 1
BigRep-3D Drucker jigs fixtures
BigRep-Aviation-3D-Drucker
BigRep-Innenarchitektur design möbelbau

Anmeldung:

Live Webinar am 21.03.2023 – 16:00

    Den Link zum Webinar erhalten Sie per E-Mail in Kürze. Datenschutzbestimmungen

    1%
    5%
    11%
    12%
    23%
    24%
    35%
    36%
    47%
    48%
    59%
    51%
    62%
    63%
    74%
    75%
    86%
    87%
    98%
    99%